Es wurden 256 Mitteilungen gefunden
-
Datum: 14.01.2013 Aktenübergabe durch die Frankfurter Wohnungsbaugenossenschaft
Am 2. Dezember 1892 begann mit d er Gründung der ersten Genossenschaft, dem Beamten-Wohnungs-Verein, die Geschichte der heutigen Wohnungsbaugenossenschaft Frankfurt (Oder) eG (WohnBau ... Mehr
-
Datum: 13.01.2013 Ergänzung zur archivischen Filmsammlung
Im Lehrbereich von Prof. Dr. Barbara Keifenheim beschäftigten sich Studenten der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) mit filmischen Projekten. Verschiedentlich nutzten Sie ... Mehr
-
Datum: 12.01.2013 Neue Vorlässe
Herr Joachim Schneider [geb. 1929 in Frankfurt (Oder)], Ingenieur für Fernmeldewesen, übergab dem Stadtarchiv eine Zusammenstellung von eigenen historischen Arbeiten zur ... Mehr
-
Datum: 11.01.2013 Bildung des Nachlasses zum ehemaligen Oberbürgermeister Fritz Krause
Nach dem Tod des einstigen Frankfurter Oberbürgermeisters Fritz Krause (gest. 9. August 2012) wurde der bisherige Vorlass in einen Nachlass umgewandelt. ... Mehr
-
© Kaufmann und Drogist Max ZäpkeDatum: 10.01.2013 Fotografien des Kgl. Friedrichs-Gymnasiums
Zum wiederholten Male erhielt das Stadtarchiv von Herrn Udo Harttung aus Ingolstadt wertvolle Post. Diesmal sandte der Nachkomme der bis ... Mehr
-
Datum: 09.01.2013 Försterei Eduardspring
Vom Enkel des letzten Stadtförsters Eduardspring vor 1945 Alfred Noack, Uwe Jache aus Ulrichstein erhielt das Stadtarchiv Kopien von mehreren ... Mehr
-
Datum: 08.01.2013 Lennépark
Frau Sonja Gudlowski, Inhaberin des Reisebüros Sonnenhofreisen und Initiatorin der Spendenaktion für den Frankfurter Lennépark übergab die prämierten Siegerfotos des ... Mehr
-
Datum: 07.01.2013 Broschüre zum Karneval 1955 in Frankfurt (Oder)
Frau R. Heinrich, ehemals Frankfurt und heute in Kleinmachnow wohnend, übergab dem Stadtarchiv als Schenkung eine kleine Sammlung von Frankfurter Literatur. ... Mehr
-
Datum: 01.01.2013 Neuzugänge der wissenschaftlichen Stadtarchivbibliothek aus dem Zeitraum Dezember 2011 bis Dezember 2012
Die vollständigen bibliographischen Angaben sind dem digitalen Bibliothekskatalog zu entnehmen. Gossler (Hrsg.): Die naturwissenschaftlichen und medizinischen Staatsanstalten Berlins von Albert Guttstatt ... Mehr
-
Datum: 10.12.2012 Schließung des Stadtarchivs über den Jahreswechsel
Am Donnerstag, den 20. Dezember ist der Lesesaal letztmalig im Jahr 2012 für die Benutzung geöffnet. Danach schließt das Stadtarchiv bis ... Mehr
-
Datum: 30.07.2012 Buchankündigung
Ende März erschien das Buch „Frankfurt (Oder) im Spiegel der Fotografien von L. Haase & Co/ Foto Fricke“ Die Buchpräsentation fand ... Mehr
-
Datum: 30.04.2012 Neue Übernahme zum Bestand Standesamt Frankfurt (Oder)
Am 2. März hat das Stadtarchiv vom Standesamt der Stadt Frankfurt (Oder) die Geburtsregister 1901, Heiratsregister 1931 und Sterberegister 1981 übernommen. ... Mehr
-
Datum: 30.03.2012 Regiebücher von Aufführungen des alten Stadttheaters erhalten
Am 3. November 2011 erhielt das Stadtarchiv von Herrn Hellmuth Henneberg aus Cottbus fünf Regiebücher aus der Frankfurter Tätigkeit seines Großvaters ... Mehr
-
Datum: 20.03.2012 Weitere Ergänzung zum Nachlass der Lehrerin Ruth Gericke
Nach seiner umfangreichen Schenkung des Teilnachlasses der Frankfurter Lehrerin Ruth Gericke im Juli 2010 (vgl. dazu die Information in News/ Ablage/ ... Mehr
-
Datum: 10.03.2012 Weitere Schenkungen
Eine Akte zur Tätigkeit der ev. Militärgeistlichen des III. Armeekorps zum Zeitraum 1814 bis 1816 erhielt jetzt das Stadtarchiv in Bestandsabgrenzung ... Mehr
-
Datum: 10.02.2012 Neuzugänge zur Stadtarchivbibliothek Februar bis November 2011
(Die genauen bibliographischen Angaben sind dem Online-Bibliotheks-Katalog des Stadtarchivs zu entnehmen) Interdisziplinäres Zentrum für Ethik 1995 – 2010 Europa-Universität Viadrina Belegexemplar ... Mehr
-
Datum: 25.01.2012 Nächste Veranstaltung des Historischen Vereins Frankfurt (Oder) e. V. am Dienstag, 27. März, 18.30 Uhr im »Frankfurter Kartoffelhaus«
König Friedrich der Große war viele Male in Frankfurt. Wenn er hier übernachtete, speiste er im Kreis von sechs bis acht Mitgliedern ... Mehr
-
Datum: 20.12.2011 Schließung des Stadtarchivs über den Jahreswechsel
Am Donnerstag, denn 22. Dezember ist der Lesesaal letztmalig im Jahr 2011 für die Benutzung geöffnet. Danach schließt das Stadtarchiv bis ... Mehr
-
Datum: 20.09.2011 Neue Ausstellung im Stadtarchiv
Nach ihrem letzten Ausstellungsort in Fürstenwalde macht jetzt die Gemeinschaftsausstellung des Staatsarchivs der Woiwodschaft Lebus in Gorzów Wielkopolski und des Brandenburgischen ... Mehr
-
Datum: 10.09.2011 Neue DVD zur Langzeitdokumentation
Nach dem Anfang 1990 mit einem filmischen Rundgang durch die Stadt eine Dokumentation der vor umfassenden Veränderungen stehenden Stadt gefertigt ... Mehr
-
Datum: 01.09.2011 Stadtarchiv erhält Fördermittel zur Rettung der »Frankfurter Oder-Zeitung«
„Die dramatischen Schädigung vieler wertvoller Bestände des schriftlichen Kulturguts in deutschen Bibliotheken und Archiven durch Papierzerfall, Säure – und Tintenfraß, durch ... Mehr
-
© Martin Fricke/ StadtarchivDatum: 30.08.2011 Nachlass Willy und Christel Post im Stadtarchiv
Am 29. Oktober des vorigen Jahres übergab der Leiter der Frankfurter Niederlassung der Fielmann AG Herr Ulrich Renner symbolisch dem Stadtarchiv ... Mehr
-
© StadtarchivDatum: 20.03.2011 Ausstellung Post am 1. April 2011
Der im Jahre 2010 übernommene Nachlass zur Familie Post wurde archivfachlich bearbeitet und steht jetzt, soweit dem keine Datenschutzgründe entgegenstehen, für ... Mehr
-
Datum: 10.03.2011 Weitere Schenkungen zu Willy Post
Nach Bekanntwerden der Nachlassübernahme erhielt das Stadtarchiv von Herrn Beringer aus Frankfurt am Main Fotografien, die seinen Vater, den Architekten der ... Mehr
-
Datum: 01.03.2011 Preisträger des Foto-Wettbewerbs »Der Lennépark einst und heute«
Die Gemeinschaftsaktion „Der Lennépark“ veranstaltete 2010 den Fotowettbewerb „Der Lennépark- einst und heute“. Alle interessierten Bürger und Fotofreunde waren aufgerufen, ... Mehr