Es wurden 259 Mitteilungen gefunden
-
Datum: 27.07.2023 Ahnenforschung online. Personenstandsregister digitalisiert und veröffentlicht
Das Findbuch zum Bestand StAFF 1-101 Standesamt Frankfurt (Oder) ist online verfügbar. Mehr
-
Datum: 19.07.2023 Adressbücher der Haupt- und Handelsstadt Frankfurt a. d. Oder jetzt online
Adressbücher der Stadt Frankfurt (Oder) im Archivportal-D verfügbar Mehr
-
Datum: 07.07.2023 Reduzierte Öffnungszeiten
Reduzierte Öffnungszeiten Mehr
-
© Stadtarchiv Frankfurt (Oder)Datum: 14.12.2022 Kulturstaatsministerin förderte die Digitalisierung der Urkunden und Stadtbücher
Kulturstaatsministerin förderte die Digitalisierung der Urkunden und Stadtbücher Mehr
-
Datum: 14.11.2022 Lebenskunst in Frankfurt (Oder)
Bildkalender des Stadtarchivs für 2023 ist erschienen Mehr
-
Datum: 11.11.2022 Präsentation des Frankfurter Jahrbuchs 2022
Halbleiterstadt Frankfurt (Oder), 1959-1990 Mehr
-
© Stadtarchiv Frankfurt (Oder)Datum: 28.02.2022 11. Tag der Archive 2022
11. Tag der Archive in Frankfurt (Oder) Fakten, Geschichten, Kurioses Mehr
-
Datum: 08.02.2022 Kulturstaatsministerin förderte die Digitalisierung der Überlieferung von den Frankfurter Zünften und Gilden
Neustart Kultur Monika Grütters Digitalisierung Gilden Zünfte Förderung Mehr
-
Menschen. Maschinen. Mikroelektronik
Nachholtermine für die Abendvorträge zur Ausstellung "Industriekultur der DDR. Das Halbleiterwerk in Frankfurt (Oder)" Mehr
-
© pixabay.comDatum: 30.11.2021 Keine Veranstaltungen im Stadtarchiv
Eingeschränkter Zutritt zum Lesesaal und Absage von Vorträgen aufgrund der Corona-Eindämmungsverordnung des Landes Brandenburg vom 24.11.2021 Mehr
-
Datum: 11.11.2021 Frankfurt (Oder) mit den Augen von Rudolf Hartmetz
Bildkalender des Stadtarchivs Rudolf Hartmetz Mehr
-
© Sebastian EgglerDatum: 27.07.2021 Konservierung der fotografischen Überlieferung
Förderprojekt zur Konservierung der fotografischen Überlieferung Mehr
-
© Tobias Tanzyna / Stadtarchiv Frankfurt (Oder)Datum: 06.07.2021 Stadtarchiv beteiligt sich am Doppelstadtgeburtstag am 10. Juli 2021
Stadtarchiv beteiligt sich am Doppelstadtgeburtstag am 10.07.2021 Mehr
-
© Mandy BaumannDatum: 11.06.2021 Jugendkulturen für die Nachwelt überliefern
Jugendkulturen für die Nachwelt überliefern Mehr
-
© Herbert UntersängerDatum: 14.04.2021 Stadtarchiv erhält ein Aquarell von Max Heilmann
Schenkung an das Stadtarchiv Frankfurt (Oder). Gemälde von Max Heilmann und Herbert Untersänger Mehr
-
© pixabay.comDatum: 13.02.2021 Kein Publikumsverkehr bis voraussichtlich 07.03.2021 (erneut geschlossen seit 01.04.2021)
Schließung für den Publikumsverkehr im Zuge der Eindämmungsverordnung während der Corona-Pandemie Mehr
-
© Stadtarchiv Frankfurt (Oder)Datum: 09.02.2021 Überlieferung der Frankfurter Fischerinnungen jetzt online recherchieren
Online-Findbuch zum Bestand StAFF 1-313 Fischerinnungen Frankfurt (Oder) veröffentlicht Mehr
-
Datum: 14.12.2020 Corona: Stadtarchiv und Museum Viadrina sammeln Zeitzeugnisse
Corona-Pandemie: Stadtarchiv Frankfurt (Oder) und Museum Viadrina sammeln Zeitzeugnisse Mehr
-
Datum: 04.11.2020 Kindheit in Frankfurt (Oder)
Bildkalender Kindheit in Frankfurt (Oder) im Buchhandel erschienen Mehr
-
© Mandy BaumannDatum: 13.10.2020 Amtsbücher und Druckwerke aus der Frühen Neuzeit wieder zugänglich
Amtsbücher und Druckwerke aus der Frühen Neuzeit mit Fördermitteln konservatorisch bearbeitet. Mehr
-
© Tobias TanzynaDatum: 28.09.2020 Bauarbeiten im Außenbereich des Stadtarchivs
Haupteingang zum Stadtarchiv gesperrt. Zugang über Eingang Roxa-Luxemburg-Straße. Mehr
-
© Tobias TanzynaDatum: 22.06.2020 Exklusive Einblicke in fast 800 Jahre Stadtgeschichte
Freitagsführungen im Stadtarchiv Frankfurt (Oder) finden wieder statt Mehr
-
© pixabay.comDatum: 20.04.2020 Ergänzende Nutzungsbedingungen zur Minderung des Infektionsrisikos ab dem 22. April 2020
Der Lesesaal ist ab dem 22. April 2020 am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag nach Terminvereinbarung geöffnet. Termine sind drei Tage vor ... Mehr
-
© pixabay.comDatum: 15.03.2020 Absage von Führungen und Schließung des Lesesaals bis voraussichtlich 20. April 2020
Absage von Führungen und Schließung des Lesesaals bis zum 20.04.2020 Mehr
-
Datum: 07.03.2020 Tag der Archive
Am 7. März 2020 ist es wieder soweit, bundesweit findet der 10. Tag der Archive statt. Unter dem Motto "Kommunikation. Von der Depesche bis zum Tweet" laden wir ein zu unserem vielseitigen Angebot. Mehr