Sprungziele
Inhalt

Lesesaalbesuch

Der Lesesaal bietet Platz für 15 Personen. Im technischen Lesesaal stehen vier Online-Arbeitsplätze und drei Lesegeräte für Microfiches zur Verfügung. Die Handbibliothek besteht aus den wichtigsten Werken zur Stadt-, Regional- und Universitätsgeschichte. Schutzmedien von Tageszeitungen und Adressbüchern stehen zur Nutzung bereit.

Derzeit können Archivalien noch nicht vollständig selbst recherchiert werden. Wir arbeiten aber daran, dass Findbücher erzeugt werden und bald im Lesesaal bzw. online verfügbar sind. Bereits fertiggestellte Online-Findbücher finden sie innerhalb unserer Tektonik bzw. im Archivportal-D. Medien unserer Archivbibliothek sowie die Erschließungsinformationen zu stadthistorischen Zeitungsartikeln können Sie in unserem OPAC recherchieren.

Archivalien und Medieneinheiten müssen mit Signatur aus den Magazinen ausgehoben werden. Dazu ist das Ausfüllen eines Bestellscheines notwendig. Bitte formulieren Sie vor Ihrem Lesesaalbesuch eine Rechercheanfrage. Sofern Sie bereits über Rechercheergebnisse verfügen, lösen Sie per Mail, unter Nennung der Signatur der gewünschten Archivalien bzw. Medien, eine Bestellung aus und vereinbaren einen Lesesaaltermin für die Einsichtnahme. Es gelten die Nutzungsbedingungen der städtischen Archivsatzung.

nach oben zurück