Es wurden 252 Mitteilungen gefunden
-
Datum: 10.11.2013 Sitzung des Historischen Vereins im Stadtarchiv
Die nächste Sitzung des Historischen Vereins zu Frankfurt (Oder) e.V. findet am Dienstag, 19. November, 19 Uhr im Stadtarchiv in der Collegienstraße statt. Es spricht der Vereinsvorsitzende, ... Mehr
-
Datum: 15.09.2013 Historischer Kalender 2014
Am kommenden Mittwoch, dem 18. September 2013, wird in der Ulrich von Hutten-Buchhandlung im Oderturm um 14.00 Uhr der neue historische Kalender für das Jahr ... Mehr
-
Datum: 01.09.2013 Sitzung des Historischen Vereins im Stadtarchiv (09/13)
Die erste Sitzung des Historischen Vereins zu Frankfurt (Oder) e.V. nach der Sommerpause findet am nächsten Dienstag, 3. September, 19.00 Uhr, im Stadtarchiv in der Collegienstraße ... Mehr
-
Datum: 10.05.2013 Vorübergehende Schließung des Stadtarchivs
Am 13. Mai beginnen im Stadtarchiv die bis Juni andauernden, lange geplanten Arbeiten an der Brandschutzanlage. Die Arbeiten werden so organisiert, dass die lautintensiven Arbeiten ... Mehr
-
Datum: 28.04.2013 Historischer Verein zu Frankfurt (Oder) e. V. (04/13)
Die nächste Sitzung des Historischen Vereins zu Frankfurt (Oder) e. V. findet im Stadtarchiv am nächsten Dienstag, 30. April , 19.00 Uhr, statt. Als erster Referent des ... Mehr
-
Datum: 24.03.2013 Historischer Verein zu Frankfurt (Oder) e. V. (03/13)
Die nächste Sitzung des Historischen Vereins zu Frankfurt (Oder) e. V. findet im Stadtarchiv am nächsten Dienstag, 26. März, 19.00 Uhr, statt. Als erster Referent spricht ... Mehr
-
Datum: 23.03.2013 Weitere Schenkungen
Von Herrn Schmolling aus Frankfurt erhielt das Stadtarchiv eine Kuvert mit historische Quellen – darunter ein Messtischblatt von 1916 mit Eintragung ... Mehr
-
Datum: 20.03.2013 Labelmarken der Märkischen Post
Als Belege für die Postwertzeichensammlung übermittelte die Märkische Post Frankfurt (Oder), Kellenspring 6, eigenproduzierte Labelmarken als Schenkung. Unterschiedliche Marken (Nennwert 0,45 € ... Mehr
-
Datum: 15.03.2013 Fotogeschichte bei »Theodor«
Das brandenburgische kulturhistorische Magazin des rbb THEODOR - Geschichte(n) aus der Mark hat sich in seiner Sendung am 9. Dezember 2012 mit der Geschichte des ... Mehr
-
Datum: 10.03.2013 Kalender 2013
In Zusammenarbeit mit der Kalender Manufaktur Verden hat das Stadtarchiv einen Kalender „Frankfurt an der Oder im Jahr 1876 – in Stereo“ gefertigt. Im Kalender werden ... Mehr
-
Datum: 20.02.2013 Kostbare Bestandsergänzung durch Fielmann AG
Die Fielmann AG Hamburg hat zur Ergänzung des Bestandes des Frankfurter Stadtarchivs zwei kostbare Bücher des 18. Jahrhunderts erworben. Dabei handelt es sich ... Mehr
-
Datum: 31.01.2013 Ein Paket aus Soltau
Frau Böttcher aus Frankfurt (Oder) übergab dem Stadtarchiv am 31. Januar ein Paket mit Büchern und Grafiken von Frau Dietlinde Hackenberg aus ... Mehr
-
Datum: 30.01.2013 Neue Briefmarken der Märkischen Post
Wie in den vergangenen Jahren erhielt das Stadtarchiv als Beleg für die Postwertzeichensammlung die neuesten Ausgaben der Märkischen Post. Diese brachte am 8. Januar ... Mehr
-
Datum: 28.01.2013 Werke des Frankfurter Künstlers Kipsch im Stadtarchiv
Im Dezember des vergangenen Jahres erhielt das Stadtarchiv von Herrn Werner Klugmann 22 Werke von Wolfram-Werner Kipsch als Schenkung. Werner Klugmann, der noch ... Mehr
-
Datum: 25.01.2013 Band 9 der Historischen Schriftenreihe des Stadtarchivs erschienen
Im April 2012 konnte in der Ulrich von Hutten-Buchhandlung Frankfurt (Oder) Band 9 der archivischen Schriftenreihe vorgestellt werden. „Frankfurt (Oder) im Spiegel der Fotografien von ... Mehr
-
Datum: 20.01.2013 Neue Auflage des archivischen Informationsblattes
Das Faltblatt „Das Stadtarchiv : Gedächtnis der Kleiststadt Frankfurt (Oder)“ erschien in einer ergänzten Auflage. Es wurde von der Frankfurter Werbeagentur Schröder design gestaltet ... Mehr
-
Datum: 19.01.2013 Historischer Verein zu Frankfurt (Oder) e.V. (02/13)
Die nächste Sitzung des Historischen Vereins zu Frankfurt (Oder) findet im Stadtarchiv am 26. Februar, 19.00 Uhr, statt. Es spricht Herr Ingenieur Joachim Schneider über ... Mehr
-
Datum: 18.01.2013 Neue Übernahme zum Bestand Standesamt Frankfurt (Oder) / Findbuch
Im März hat das Stadtarchiv vom Standesamt der Stadt Frankfurt (Oder) die Geburtsregister 1901, Heiratsregister 1931 und Sterberegister 1981 übernommen. Der um diese ... Mehr
-
Datum: 17.01.2013 Sitzung des Historischen Vereins im Stadtarchiv (01/13)
Die nächste Sitzung des Historischen Vereins zu Frankfurt (Oder) e.V. findet am 29. Januar 2013 im Stadtarchiv statt (Vortragsraum). Im öffentlichen Teil, zu dem Gäste wieder ... Mehr
-
© Martin FrickeDatum: 16.01.2013 Fotodokumentation Abriss Bahnbrücke
Herr Dr. med. vet. Klaus Ziedler, Buschmühlenweg 42, dokumentierte im Januar 2008 den Abriss der Eisenbahnbrücke beim Alten Wasserturm sowie anschließend vom ... Mehr
-
Datum: 15.01.2013 Schenkung vom Vermessungsbüro Möhring
Durch eine Spende von Horst Möhring (Vermessungsbüro Möhring, Frankfurt (Oder)-Rosengarten, Hauptstraße) war es dem Stadtarchiv möglich, den 1862 erschienen zweiten Jahrgang des ... Mehr
-
Datum: 14.01.2013 Aktenübergabe durch die Frankfurter Wohnungsbaugenossenschaft
Am 2. Dezember 1892 begann mit d er Gründung der ersten Genossenschaft, dem Beamten-Wohnungs-Verein, die Geschichte der heutigen Wohnungsbaugenossenschaft Frankfurt (Oder) eG (WohnBau Frankfurt). Anläßlich ihres ... Mehr
-
Datum: 13.01.2013 Ergänzung zur archivischen Filmsammlung
Im Lehrbereich von Prof. Dr. Barbara Keifenheim beschäftigten sich Studenten der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) mit filmischen Projekten. Verschiedentlich nutzten Sie dafür ... Mehr
-
Datum: 12.01.2013 Neue Vorlässe
Herr Joachim Schneider [geb. 1929 in Frankfurt (Oder)], Ingenieur für Fernmeldewesen, übergab dem Stadtarchiv eine Zusammenstellung von eigenen historischen Arbeiten zur städtischen ... Mehr
-
Datum: 11.01.2013 Bildung des Nachlasses zum ehemaligen Oberbürgermeister Fritz Krause
Nach dem Tod des einstigen Frankfurter Oberbürgermeisters Fritz Krause (gest. 9. August 2012) wurde der bisherige Vorlass in einen Nachlass umgewandelt. Von den ... Mehr