Es wurden 252 Mitteilungen gefunden
-
Datum: 28.06.2019 Verbundlösung für die digitale Archivierung rückt näher - Stadtarchiv Frankfurt (Oder) prüft Möglichkeiten
Am Mittwoch, 26. Juni 2019 fand eine Informationsveranstaltung der brandenburgischen Landesfachstelle für Archive und Öffentliche Bibliotheken in Potsdam statt. An dieser Veranstaltung nahmen auch ... Mehr
-
Datum: 18.06.2019 Achtung: Schließung des Lesesaals aufgehoben
Die baulichen Stabilisierungsmaßnahmen sind abgeschlossen. Ab dem 18.06.19 ist der Lesesaal zu den regulären Öffnungszeiten nutzbar. Mehr
-
Datum: 01.06.2019 Achtung: Schließung des Lesesaals bis voraussichtlich Mitte Juni
In der Vorbereitung des Umzugs des Stadtarchivs finden derzeit bauliche Stabilisierungsmaßnahmen statt. Schriftliche Rechercheanfragen können während dieser Zeit nur sehr eingeschränkt bearbeitet ... Mehr
-
Datum: 15.04.2019 22. Brandenburgischer Archivtag am 6. und 7. Mai in Frankfurt (Oder) - Slubice
Mit der "Archivischen Bewertung" widmet sich der Brandenburgische Archivtag einem in der deutschen Archivlandschaft hochaktuellem und breitdiskutiertem Thema. Die E-Government-Gesetzgebung von Bund ... Mehr
-
Datum: 15.03.2019 Dem Grafiker und Maler Max Heilmann zum 150. Geburtstag
Er gilt als einer der wichtigsten Künstler Frankfurts. In zahlreichen Werken hielt er die Stadt in unterschiedlichen Perspektiven fest. Vom 7. April bis 2. Juni 2019 präsentieren ... Mehr
-
Datum: 15.02.2019 Frühjahrstagung der Wissenschafts- und Kulturarchive in Frankfurt (Oder) - Slubice
"Geteilte Überlieferung - Gemeinsame Erinnerung. Mit Normdaten zum kulturellen Gedächtnis" - so lautet der Titel der diesjährigen Frühjahrstagung der Fachgruppe 8 des Verbands deutscher Archivarinnen ... Mehr
-
Datum: 01.02.2019 Neue Schenkung an das Stadtarchiv - 15 Jahre Förderung durch die Fielmann AG
In der „Märkischen Oderzeitung“ vom 31. Januar 2019, Seite 15, erschien nachfolgender Beitrag: "Zeugnisse preußischer Militärgeschichte" Stadtarchiv bekommt Teilnachlässe von Friedrich-Wilhelm Richter ... Mehr
-
© Stadtarchiv Frankfurt (Oder)Datum: 20.12.2018 Zum Jahreswechsel
Am 20. Dezember, dem letzten Benutzertag, schließt der Benutzersaal des Stadtarchivs für das Jahr 2018. Schon jetzt zurückblickend, bleibt festzustellen, dass in diesem ... Mehr
-
Datum: 07.11.2018 Neue Schenkung an das Stadtarchiv
Am 6. November erhielt das Stadtarchiv von der Fielmann AG eine kostbare Schenkung. Der Nachlass des einstigen Frankfurter Oberbürgermeisters Georg Richter konnte aus dem ... Mehr
-
Datum: 01.11.2018 Frankfurter Teleexpress 1964-1976
Eine weitere Schenkung betrifft mehrere Jahrgänge einer Betriebszeitung der Deutschen Post: Frankfurter Teleexpress von 1964-1976 : Organ der Betriebsparteiorganisation der SED der ... Mehr
-
Datum: 15.10.2018 Dokumente zu Konrad Wachsmann
Frau Ursula Müller aus Frankfurt (Oder) übergab dem Stadtarchiv aus dem Nachlass ihres Mannes Dieter Müller, einst Direktor der Ingenieurschule für ... Mehr
-
Datum: 25.09.2018 Dokumente zu Achilles Korn und Familie Korn
Von Dr. Klaus-Henning Korn aus Berlin enthielt das Stadtarchiv unlängst als Schenkung: Dokumente, Schriftstücke und Fotos aus dem Nachlass des Goldschmiedemeisters ... Mehr
-
Datum: 24.09.2018 Neuer Archivkalender für das Jahr 2019 erschienen
Am 20. September wurde in der Lukas-Buchhandlung, Franz-Mehring-Str. 4, der neue historische Archivkalender der Öffentlichkeit vorgestellt. Es ist der nunmehr siebente historische Kalender, den das ... Mehr
-
Datum: 15.09.2018 Neuer Termin zur nächsten Sitzung des Historischen Vereins im Stadtarchiv
Die ursprünglich für den 25. September geplante Monatssitzung des Historischen Verein muss aus terminlichen Gründen verschoben werden. Sie findet erst eine ... Mehr
-
Datum: 14.09.2018 Digitaler Bibliothekskatalog zur Zeit nicht nutzbar
Der digitale Bibliothekskatalog des Stadtarchivs war bisher über den Server der Frankfurter Universitätsbibliothek nutzbar. Durch Umstellung der Universitätsbibliothek auf ein neues ... Mehr
-
Datum: 13.08.2018 Informationen zum Notfallverbund
Archive und Bibliotheken in Frankfurt (Oder) und Slubice vereinbaren Verbund zur gegenseitigen Unterstützung in Notfällen Nach langer Vorbereitung wurde am 20. September 2016 im Collegium ... Mehr
-
Datum: 19.12.2017 Dokumente von Herrmann Waehlert im Stadtarchiv
Von Frau Christl Waehlert aus Oberursel erhielt das Stadtarchiv jetzt als Schenkung einige Bücher und Briefe aus dem Besitz des Großvaters ... Mehr
-
Datum: 17.12.2017 Neuer Archivkalender für das Jahr 2018
Bisherige Archivkalender Nach der Präsentation des neuen historischen Archivkalenders am 13. September in der Ulrich von Hutten-Buchhandlung hat das Stadtarchiv die bisherigen historischen ... Mehr
-
Datum: 15.12.2017 Fördermittel für das Stadtarchiv zur Neuverpackung der Karten- und Plansammlung
Mit dem Eintreffen des Förderbescheides der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien aus Sondermitteln des Bundes für die Erhaltung des ... Mehr
-
Datum: 12.12.2017 Der Film von und über Frankfurts Geschichte
Nach knapp einjähriger Vorbereitung gaben im Juni Märkische Oderzeitung und Stadtarchiv eine DVD heraus, die die Geschichte der Stadt vom beginnenden 20. ... Mehr
-
Datum: 09.12.2017 Neue Telefonnummern
Ab sofort ist das Stadtarchiv unter neuen Telefonnummern zu erreichen. Diese lauten: (0335) 552 4300 (Sekretariat / Haushalt) (0335) 552 4399 (Fax Sekretariat) (0335) ... Mehr
-
Datum: 08.12.2017 Ein Blick auf das neue Stadtarchiv
Die Stadt Frankfurt (Oder) plant, für das unter Anderem unter akuter Raumnot leidende Archiv der Stadt, das ehemalige Schulgebäude an der Ostseite ... Mehr
-
Datum: 07.12.2017 Schließung des Stadtarchivs über den Jahreswechsel
Mit dem letzten Öffnungstag des Benutzersaales am 21. Dezember schließt das Stadtarchiv seine Türen für das Jahr 2017. Schon jetzt, am 7.12., ist ... Mehr
-
Datum: 01.10.2017 Oktobersitzung des Historischen Vereins im Stadtarchiv
Dem vor 100 Jahren in unserer Stadt geborenen bedeutenden Techniker Gerhard Neumann widmet der Historische Verein seine Oktobersitzung am Dienstag, 24. Oktober. Um 19.00 ... Mehr
-
Datum: 19.09.2017 Septembersitzung des Historischen Vereins
Am nächsten Dienstag, den 26. September, 19.00 Uhr, findet im Stadtarchiv in der Collegienstraße (nicht im Museum wie bisher angekündigt) die erste Mitgliederversammlung des Historischen ... Mehr